
Die Initiative des KI Campus Ostbayern verfolgt eine interdisziplinäre Perspektive auf das Themenfeld der Künstlichen Intelligenz (KI). Hierfür sind Kompetenzen der Informatik ebenso wichtig wie Aspekte aus den Bereichen Ethik und Rechtswissenschaft sowie der Technikfolgenabschätzung, um gesamtgesellschaftliche Auswirkungen und Konsequenzen von KI in der Forschung berücksichtigen zu können. Umgekehrt sind die Anwendungsmöglichkeiten von KIMethoden in anderen Fachgebieten mindestens genauso vielfältig und komplex. In der medizinischen Forschung bringen KI-Methoden relevante Innovationen hervor und auch in den Pressebericht: KI Campus Ostbayern: Grenzgänger und Brückenbauer - Interdisziplinäre Perspektiven auf KI Wirtschaftswissenschaften wird der Einsatz in Unternehmen und anderen Organisationen untersucht. Zudem können die Geistes- und Sozialwissenschaften durch KI in ihrer Forschung unterstützt werden.
Den vollständigen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier.